2BM1 - Vakuumpumpen und Kompressoren Mit Magnetkupplung
Saugvolumen 125 bis 1400 m³/h; Vakuum bis 33 mbar abs.; Verdichtungsdruck bis 2.5 bar abs.
Die magnetgekuppelte Baureihe NASH 2BM1 realisiert Volumenströme zwischen 125 und 1400 m³/h und ein Vakuum von bis zu 33 mbar abs. Durch den Einsatz eines permanentmagnetischen Antriebssystems wird eine berührungslose Drehmomentübertragung realisiert. Ein Spalttopf sorgt für die hermetische Abdichtung des Pumpeninnenraumes gegen die Atmosphäre, Leckagen sind damit ausgeschlossen. Diese Abdichtung ist Voraussetzung für den Einsatz bei anspruchsvollen Anwendungen wie z.B. in Prozessen, an die höchste Anforderungen bezüglich Umweltverträglichkeit gestellt werden. Auch in ATEX-Bereichen ist der Einsatz möglich.
Basierend auf dem Design der 2BE1 Pumpen und Kompressoren bietet die Baureihe 2BM1 bewährte Leistung und Zuverlässigkeit für Anwendungen, die einen leckagefreien Betrieb erfordern.
Arbeitet als Vakuumpumpe und Kompressor mit einem Verdichtungsdruck von 2,5 bar abs.
Manche Anwendungen erfordern Vakuumerzeugung und Verdichtung in einem Prozess. Anstatt das Gas mit zwei separaten Maschinen zu handhaben, können unsere Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen- und Kompressormodelle die Aufgabe mit nur einer Pumpe erledigen – was Kosten senkt und die Installation vereinfacht.
Sichere Lösung, keine Leckagen
Über einen magnetischen Antrieb mit statischen O-Ring-Dichtungen wird das Drehmoment bei den 2BM1 Vakuumpumpen und Kompressoren kontaktfrei übertragen, was ein hermetisches abgedichtetes Pumpengehäuse ermöglicht. Die 2BM1 Modelle sind somit vollständig leckagefrei und eignen sich ideal für Prozessanwendungen, in denen toxische und explosionsfähige Gase oder Flüssigkeiten gefördert oder strengste Umweltvorschriften erfüllt werden müssen. ATEX-zertifizierte Pumpen sind ebenfalls erhältlich.
Minimaler Verschleiß und Wartungsaufwand
Die 2BM Pumpen und Kompressoren sind komplett gekapselt und kommen ohne Wellendichtungen aus, sodass Probleme in Verbindung mit dem Verschleiß und der Wartung von Gleitringdichtungen entfallen. Die Betriebsflüssigkeit der Pumpe gewährleistet eine optimale Schmierung und Kühlung der Gleitlager und Magnetkupplung, sodass keine Fettschmierung erforderlich ist.