Deutschland (DE)

Trockene Vakuumpumpen 

Die NASH DRY-PRO ist eine bemerkenswert einfache, aber dennoch ausgereifte, zuverlässige und hocheffiziente trocken laufende Vakuumpumpe. Die trocken laufende und berührungslose Technologie benötigt keine Schmierung in der Pumpenkammer. Das Ergebnis: KEINE PROZESSKONTAMINATION UND KEINE VERSCHMUTZUNG.

Das ölfreie, berührungslose Schraubendesign macht unsere trocken laufenden Schraubenpumpen zur idealen Lösung für die sichere und zuverlässige Handhabung von korrosiven, organischen und anorganischen Stoffen und Lösungsmitteln für Anwendungen in der Pharmaindustrie und Feinchemie. Diese trocken laufende industrielle Vakuumpumpe bietet zahlreiche Vorteile wie einen weiten Betriebsbereich, zuverlässige Leistung und niedrige Lebenszykluskosten.

Von reinen Pumpen bis zu vorgefertigten und maßgeschneiderten Vakuumsystemen bietet die DRY-PRO Baureihe trocken laufende Vakuumlösungen, die sich auf über 100 Jahre technische Kompetenz und weltweiten NASH CERTIFIED Service und Support stützen.

Erfahren sie mehr über trockenlaufende Vakuumpumpen und Systeme

NASH Dry-Pro

Dry Screw Vacuum Pumps

Suction Capacity: 50 to 1,500 ACFM (85 to 2,550 m3/h)

Vacuum Range: 0.01 to 760 Torr (0.01 to 1,013 mBar)

NASH Modulare Trockenvakuumsysteme

Modular Dry Vacuum Systems

Suction Capacity: 50 to 20,000 ACFM (85 to 34,000 m3/h) 

Vacuum Range: 0.001 to 760 Torr (0.001 to 1,013 mBar)

Nash Dry Vacuum ETO-Systeme

Engineered-to-Order Dry Vacuum Systems

Suction Capacity: 50 to 20,000+ ACFM (85 to 34,000+ m3/h) 

Vacuum Range: to 0.008 Torr (to 0.01 mBar)

Vorteile unserer trocenlaufenden Vakuumpumpen und Systeme

1. ZUVERlLÄSSIGKEIT
  • Konstruktion bestimmt durch anwendungsspezifischer Expertise
  • Hohe Flüssigkeits- und Dampftoleranzen
  • Berührungsloser Mechanismus. Keine internen Ventile
  • Keine Korrosion durch Betrieb in der Dampfphase
 
2. SICHERHEIT
  • Sicherer Betrieb mit brennbaren Gasen
  • Zertifiziert durch unabhängiges Institut
  • Flammensperren für Kategory 1 und 2

 

3. UMWELTFREUNDLICH

  • Keine Betriebsflüssigkeiten, Öl oder Dampf in Kontakt mit dem Prozessgas
  • Keine Zwischenkühlung und keine Entstehung von zusätzlichen Abfallströmen
  • Lösemittelrückgewinnung am Pumpenaustritt durch Kondensation möglich

 

4. HOHE EFFIZIENZ

  • Hoher Wirkungsgrad - Gefördertes Gasvolumen pro Motorleistung
  • Kompaktes Design für geringe Installationskosten
  • Geeignet für Multipurpose-Prozesse

 

5. GERINGER WARTUNGSAUFWAND UND NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN

  • Kann mit Lösungsmitteln, Öl, Wasser oder Dampf gespült werden.
  • Einfach zu warten und lange Lebensdauer.
  • Einfache Wartung mit wenigen Ersatzteilen
  • Clevere Konstruktion - Schraubenverdichter mit variabler Steigung

Anwendungsbeispiele für trockenlaufende Vakuumpumpe

Unsere trockenlaufenden Vakuumpumpen und Systeme sind für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von korrosiven, organischen und anorganischen Medien und Lösemittel geeignet. Somit kommen unsere Vakuumanlagen unter anderem in den Bereichen Verdampfung und Destillation, Metallurgie, Lösemittelrückgewinnung oder als  Zentralvakuumanlage zum Einsatz.

Diese Anwendungen erfordern üblicherweise eine saubere und ölfreie Vakuumanlage, unsere Systeme sind in folgenden Märkten zu finden:

  • Hersteller chemischer Erzeugnisse
  • Hersteller pharmazeutischer Erzeugnisse
  • Hersteller industrieller Produkte
  • Petrochemie
 
 

Distillation

Trockenlaufende Vakuumpumpen und Systeme für die chemische Industrie


Im Übrigen besitzen unsere trockenlaufenden Vakuumpumpen und Systeme einen sehr weiten Arbeitsbereich, geringe Betriebskosten über den gesammten Lebenszyklus und lange Wartungsintervalle. Der weite Arbeitsbereich ermöglicht extreme Betriebsparameter, welche gegebenenfalls mittels Vorverdichtung weiter gesteigert werden können.

Die trockenlaufenden Vakuumpumpen von Nash arbeiten bei Betriebsdrücken von unter 0,1 mbar (absolut) bis hin zu Atmosphärendruck. Wartungsfreundlichkeit, hohe Effizienz, minimaler  Verbrauch für Energie und Betriebsstoffe sowie das ausbleiben von Produktionsausfällen führt zu sehr geringen Gesamtbetriebskosten.

Funktion der trockenlaufenden Vakuumpumpe von Nash

Eine trockenlaufende Schraubenvakuumpumpe besteht aus zwei parallelen, berührungslos arbeitenden schraubenförmigen Rotoren, die sich über Präzisionszahnräder synchron mit hoher Drehzahl in entgegengesetzter Richtung drehen. Es wird eine bestimmte Gasmenge am Einlass eingeschlossen, welches in Richtung Pumpenaustritt transportiert und gleichzeitig verdichtet wird. Die Wände des Stators und die besondere Form der ineinander greifenden Schrauben bilden die Kompressionskammern.

Wenn Sie mehr über unsere trockenlaufende Schraubenvakuumpumpe erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite zur Technologie der Nash Vakuumpumpen

 
 
1
de-DE